AKTUELLES

Projekt: Berührungsängste abbauen

Welcher Ort würde sich besser eignen über das Leben zu philosophieren, als in einem Bestattungshaus?
Unser Lebenskreislauf besagt nun einmal, wir werden geboren und wir werden sterben! Macht es aus diesem Grunde nicht einfach Sinn, sich mit den Themen "Sterben, Tod und Verlust" an einem Ort auseinanderzusetzen, an welchem die "Endlichkeit" mehr als deutlich zu fühlen ist?

Wir gestalten eine Begegnungsstätte!

Viele Menschen betreten ein Bestattungshaus voller Ehrfurcht und Respekt, aber auch verbunden mit eigenen Ängsten. Nicht so bei uns. Wir haben extra darauf geachtet, unsere Räumlichkeiten offen, gemütlich und atmosphärisch freundlich einzurichten. Ein lebendiger Ort zum Verweilen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die o.g. schwerwiegenden Themen, für alle zugänglich zumachen. Aus diesem Grund haben wir ein buntes Potpourri an kulturellen und informativen Veranstaltungen zusammengestellt, damit ihr euch auf unterschiedliche Art und Weise gemeinsam mit Gleichgesinnten mit dem Leben und dem Tod auseinandersetzen könnt.


Die Mitwirkenden:

Alle Veranstaltungen werden von erfahrenen Künstlern und Referenten ihrer Bereiche durchgeführt.

Heidemarie Ernst, Dipl. Sozialarbeiterin, Pyschotraumaersthelferin
Mark und Angelika Fox, Mantra- und Healing Songs, True Voice®Prozess
Claudia Makhmaltchi, Dipl. Sozialpädagogin, zertifizierte Singleiterin für heilsames Singen
Heidi Jordan, Spiritual Care
Manfred Savelsberg, Kabarettist
Dieter Böse, Sänger
Rosa Peters, Malerin
Dirk Schinkenmeyer, Bestatter und Mediator

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei! freiwillige Spenden erwünscht.

Es wird um Anmeldung gebeten, da die jeweilige Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist. Anmeldungen bitte unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder Telefon: 0241 - 44 77 4.

Nimm Dein Leben jetzt in die Hand und besuche unsere Veranstaltungen!

 

23.5.2025 Mitsingkonzert Mark Fox

Mark Fox beginnt auch in diesem Jahr mit seiner Ehefrau Angelika unsere Veranstaltungsreihe "Berührungsängste abbauen" mit einem Mitsingkonzert in unserem Traueratelier in der Sandkaulstraße 10. Gefühlvolle Mantra- und Healingsongs des international bekannten Sängers verzaubern euch ab 18.30 Uhr und geben euch ein Gefühl, wie Trauer durch Musik und vor allem auch durch die eigene Stimme zugänglich gemacht werden kann. Einlass ab 18 Uhr.

Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden erwünscht.
Anmeldung bitte unter bestattungen@schinkenmeyer.de

 

26.06.2025 Mit der Traurigkeit umgehen - Heidi Ernst

Heidi Ernst stellt sich die Frage: "Wie kann mir eine Geschichte einen kreativen Impuls für meine Trauer geben?"
Sehr interessanter
Workshop mit verblüffenden Einsichten.

Beginn 17.30 Uhr
Workshop kostenfrei - Spende erwünscht
Ort: Sandkaulstraße 10

Anmeldung unter: bestattungen@schinkenmeyer.de

 

ab Juli: Healing Songs singen mit Claudia Makhmaltchi

Musik beseelt das Wesen. In Anlehnung an das Eröffnungskonzert mit Mark Fox setzt Claudia Makhmaltchi unsere Serie "Berührungsängste abbauen" mit 3 weiteren musikalischen Highlights fort. In unserem Traueratelier singt Sie mit euch verschiedene Healingsongs und gibt einen Einblick, wie ihr mit der Schwingung der Musik einen Zugang zu Euren Gefühlen und Trost erleben könnt.

Donnerstag, 03.07.2025 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Donnerstag, 06.08.2025 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Donnerstag, 04.209.2025 von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr


Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden erwünscht.
Ort: Sandkaulstraße 10

Anmeldung unter: bestattungen@schinkenmeyer.de

10.07.2025 Trauerfeier op Oecher Platt

Manfred Savelsberg, alias Manni d´r Huusmeäster, hält für die Freunde der Aachener Mundart einer Trauerfeier "Op Öcher Platt" und stellt sich im Anschluss die Frage "Wie trauert eigentlich d´r Öcher an sich?". Es ist ein amüsanter Abend, an dem geschmunzelt und gelacht werden darf, um auch auf diesem Wege Berührungsängste abbauen zu können.

Beginn: 17.00 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Ort: Sandkaulstraße 10

Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen bitte unter bestattungen@schinkenmeyer.de oder telefonisch 0241 - 44 77 4.

In der Atmung Frieden finden - Heidi Jordan

Richtiges Atmen verbindet uns mit dem Hier und Jetzt. Es gibt uns Kraft, Stresssituationen und Trauer heilsam zu begegnen. In unserem Workshop zeigt Heidi Jordan theoretisch und praktisch, wie wir im Alltag bewusst und intensiv richtig atmen.


Beginn: 17:30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden erwünscht.
Ort Sandkaulstraße 10.

Anmeldung unter: bestattungen@schinkenmeyer.de

26.08.2025 Workshop "Trauernd aus der Erfahrung lernen"

Was kann ich für mein Leben "vom Tod" lernen, hat sich Heidemarie Ernst (Dipl. Sozialarbeiterin) gefragt und daraus einen kreativen Workshop erarbeitet. Aus der Verbindung mit dem verstorbenen Menschen kann ein ganz persönlicher konstruktiver Weg zur Trauerbewältigung gefunden werden. In dem zweistündigen Workshop beleuchten wir unsere Erfahrungen mit dem verstorbenen Menschen und finden darin Anregungen für unser Weiterkommen in unserem Leben.

Beginn: 17:00 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter bestattungen@schinkenmeyer.de

 

25.09.2025 Trauerfeier op Oecher Platt - Teil 2

Nach dem überaus erfolgreichen Start der Trauerfeier op Oecher Platt im letzten Jahr folgt nun Teil 2 dieses charmanten Reihe unserer Reihe unseres Projektes Berührungsängste abbauen. Manni Savelsberg und Dieter Böse fragen sich hierbei: "Wie trauert eigentlich d´r Oecher musikalisch?"

Beginn 17.30 Uhr

Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht
Anmeldung unter bestattungen@schinkenmeyer.de

 

 

03.10.2025 Wie trauern Kinder?

Kinder können viel besser mit Trauer umgehen, als Erwachsene glauben und denken. Sie haben weniger Berührungsängste mit dem Tod, brauchen aber ein einfühlsames Umfeld. Am "Türen auf mit der Maus" - Tag gibt es einen interessantes spielerischen Workshop Kinder und Erwachsene.

Es gibt 3 Zeitfenster:

10 Uhr bis 11.30 Uhr
12 Uhr bis 13.30 Uhr
14 Uhr bis 15.30 Uhr


10 Uhr bis 16 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Ort: Sandkaulstraße 10

Anmeldung unter: bestattungen@schinkenmeyer.de

ab Juni 2025 - Durch Kunst loslassen mit Rosa Peters

Die Kunst des Malens und der Farben hat die Kraft, unsere tiefsten Gefühle in greifbar schöne Ausdrucksformen zu verwandeln und dadurch Trauer zu verarbeiten. Theoretisch und Praktisch gibt Rosa Peters wertvolle Tipps, wie man in seiner Trauer durch Kunst eine neue Leidenschaft entfachen kann.

12.6.2025 Beginn 17.30 Uhr

09.10.2025 Beginn 17.30 Uhr3

Teilnahme kostenlos. Spende erwünscht.
Ort: Sandkaulstraße 10

Anmeldung unter: bestattungen@schinkenmeyer.de*

 

13.11.2025 Vorsorgeabend mit Dirk Schinkenmeyer

An unserem Vorsorgeabend dreht sich alles rund um das Thema Bestattungsvorsorge. Warum eine Bestattungsvorsorge so wichtig in der heutigen Zeit ist und welche Möglichkeiten es gibt, seine Familie finanziell zu schützen, erläutert Dirk Schinkenmeyer an diesem Abend ausführlich.

Beginn: 17.30Uhr
Dauer:  19.30 Uhr

Ort: Bestattungen Schinkenmeyer - Sandkaulstraße 10. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung: bestattungen@schinkenmeyer.de

EMPFEHLUNGEN

Brückenschlag:

Eine wunderbare Institution wurde durch die Caritas mit dem Verein Brückenschlag ins Leben gerufen. Familien, bei welchem ein Elternteil an Krebs erkrankt ist und in welcher mindestens 1 Kind unter 18 Jahren lebt, haben Anspruch auf die Betreuung durch diesen wundervollen Verein. Da dieser Verein sich durch Spenden finanziert, freut sich Brückenschlag über einen immer größer werdenden Bekanntheitsgrad.

Verein Brückenschlag
Hier geht’s zu Brückenschlag …

Weihnachtsgeschenk

Eine wunderschöne Geschenkidee zu Weihnachten ist das Verschenken eines 3D Gedenksteines. Allerdings kann dieses Weihnachtsgeschenk nicht nur zur Trauer eingesetzt, sondern zu allen erdenklichen feierlichen Anlässen verschenkt werden.

Gedenksteine als Geschenk